Sonstiges
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Sonstiges
- Zugriffe: 5881
Anlässlich Heinrichs 70. Geburtstag hatte Karlheinz Hänßgen sein Archiv durchgeforstet und alte Fotos aus den 60ern, aus Heinrichs aktiver Zeit gefunden. Motocross in Waren und Heinrich ganz oben auf dem Treppchen. Hier sind alle Aufnahmen frisch entstaubt und digitalisert und ich muss sagen, das weiße Nummer auf schwarzem Grund schon damals genauso stylisch war, wie heute.
(Bild rechts: Heinrich Teegen mit klein Sven vorne drauf)
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Sonstiges
- Zugriffe: 5814
Heinrich Teegen wird 70
Rehna: Am Freitag, dem 19. März begeht Heinrich Teegen in Rehna seinen 70. Geburtstag. Seit über 50 Jahren ist er aus aus dem Motorsportgeschehen nicht mehr wegzudenken. Begonnen hat Heinrich Teegen als aktiver Moto-Crossfahrer. Medaillien bei DDR-Meisterschaften der Junioren sowie in der Mannschaftsmeisterschaft und vor allem der 5. Platz beim Goldhelmfinale 1974 auf dem Teterower Bergring krönten seine Laufbahn. In seine Fußstapfen trat sein Sohn Sven und mittlerweile schickt sich auch sein Enkel Nils an, so wie der Opa und der Vater einmal Bergringfahrer zu werden. Groß sind seine Verdienste im Ehrenamt für den Motorsport.
Seit 1972 ist er Vorsitzender des MC Rehna im ADMV, wirkt als Rennleiter und Sportkommisar bei Sportveranstaltungen sowie maßgeblich in der Kommission Moto-Cross / Enduro mit. Die erfolgreichsten Rennfahrer des von ihm geführten MC Rehna sind der bereits verstorbene Jörn-Uwe Sternberg und Günter Steinert. Seit Jahren sind die Fahrer aus Rehna die Erfolgreichsten der Enduroszene in Mecklenburg-Vorpommern. Auch die verbleibende Freizeit nutzt der Jubilar für den Besuch von Motorsportveranstaltungen. Stammgast ist er bei den Speedway- GP auf der Bahn und dem Eis, in Pardubice, auf dem Bergring sowie weiteren Großereignissen in der Moto-Cross und Bahnsportszene.
MC Rehna
PS. Seine Kinder und die Clubmitglieder des MC Rehna haben ihn "überzeugt", dass am Freitag das Clubheim am „Heinrich-Teegen-Weg“ ab 17.30 Uhr für Gratulanten geöffnet ist. Der Jubilar freut sich über Gäste aus der Motorsportszene.
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Sonstiges
- Zugriffe: 4730
George hat sein lange angekündigtes Video von unserem letzten Mopedrennen nun bei youtube online. Ich finde, es ist top geworden. Hier also noch mal für alle Teilnehmer eine schöne Erinnerung und für den Rest mal ein kleiner Einblick, wie das so ist, bei uns in Demmin beim Mopedrennen.
Hier der Direktlink zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=sHqU814t1Dk
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Sonstiges
- Zugriffe: 5225
Horst Kaiser
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Sonstiges
- Zugriffe: 4209
Lübtheen: Die Bedingungen bei der 10. Jubiläumsauflage des Freestylespektakels in Lübtheen waren vom Wetter her, der bestens präparierten Anlage, sowie der Rekordzuschauerkulisse mit 5.000 begeisterten Fans hervorragend. Dem passten sich die Freestyleasse, angeführt vom Weltmeister sowie dem Vize Remi Bizouard und Brice Izzo, beide aus Frankreich, mit Spitzenleistungen an. Während Fabian Bauersachs aus Coburg sowie der Niederorlaer Hannes Ackermann mit ihren Sprüngen bewiesen, dass auch sie zu den Besten gehören, bewiesen Tim Kerling aus Altenkunstadt und der erst elfjährige Ackermannbruder die Leistungs-fähigkeit des Nachwuchses in der Freestylerszene. Bereits der Whip-Contest aller Beteiligten erzeugte Beifallsstürme. Der Franzose Izzo wurde hier Sieger, er stellte die Maschine im Sprung atemberaubend soweit in die Schräge, daß das Hinterrad für Sekundenbruchteile vor dem Vorderrad zu sehen war.
Horst Kaiser