News
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Motocross
- Zugriffe: 4447
Triptis: Im thüringischen Triptis erfolgte der Saisonauftakt beim Klassik Moto-Cross um Punkte für die Deutsche Meisterschaft. In der Klasse +60 belegte der Barther Udo von Glowacki den vierten Platz. Vor dem 69-jährigen platzierten sich seine Dauerkonkurrenten Helmut Mielentz aus Platzfelde, der Offenbacher Wolfgang Büttner und Wolfgang Eisner aus Borna. Von Glowacki verpaßte einen Platz auf dem Siegerpodest, da er im ersten Wertungslauf Probleme mit dem Schalthebel seiner CZ hatte und vier Runden lang nur den ersten Gang nutzen konnte. Bereits am Wochenende startet Udo von Glowacki zum ersten Lauf der Klassik-Europameisterschaft in Tschechien.
Horst Kaiser
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Motocross
- Zugriffe: 4514
Benjamin Mallon wird Dritter beim Youngster Cup
Der 14-jährige Tobias Linke (Rehna) schaffte die Qualifikation und wurde 37.. Im Rennen um den Junior-Cup (85 ccm) siegte Marten Borchert (Köln-Reisig) knapp vor Henry Jacobi (Bad Sulza) und Luca Nijenhuis (NL).
Ergebnisse:
ADAC-Masters: 1. Nagl (Hohenpeißenberg) KTM 45, 2. Ramon 44, 3. Desalle (bd. B) 41, 4. Roczen (Mattstedt) 38, 5. Schmidinger (AUT) alle Suzuki 30
Youngster-Cup: 1. Oldekamp (Emlichheim) KTM 50, 2. Olsen (DK) Suzuki 40, 3. Mallon (Cordshagen) KTM 38, 4. Ullrich (Rammingen) Honda 38, 5. Lynggard (DK) Kawasaki 33, ..7. Noffz (Greifswald) Honda 26
Junior-Cup: 1. Borchard (Köln-Reisig) 45, 2. Jacobi (Bad Sulza) bd. KTM 45, 3. Nijenhuis (NL) Yamaha 44, 4. van Doninck (B) 36, 5. Vaessen (NL) bd. KTM 31
Horst Kaiser
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Motocross
- Zugriffe: 6834
Felix Frick – Karsten Fiebing – Georg Hübner siegten beim Neustrelitzer Moto-Cross
Neustrelitz: Die Wertungsläufe um Punkte für die Moto-Cross-Landesmeisterschaft in den Klassen 125 ccm 2-T / 250 ccm 4-T, Senioren sowie um den Clubsport-Pokal zogen 800 Zuschauer zur Rennbahn am Neustrelitzer Bürgersee. Sie erlebten einen gut organisierten Renntag mit stark besetzten Fahrerfeldern.
In der Clubsportklasse konnten die 40 Finalteilnehmer erst nach zwei Halbfinalläufe sowie einen Hoffnungslauf ermittelt werden.
In der 125 / 250er –Klasse holte sich der junge Felix Frick vom PSV Schwerin den Tagessieg vor Andrè Lemanski vom MC Ueckermünde und den außer der LM-Wertung startenden Parmener Florian Kunkel. Lemanski führt nach zwei der neun geplanten Rennen mit zwei Punkten vor Frick und diese Klasse verspricht bei der Titelvergabe Spannung bis in den Herbst hinein. In der Extrawertung der 2-Takter liegt der Schweriner Renè Genschmer vor dem Grevesmühlener Andreas Feldt sowie Marvin Beier vom MC Rehna vorne.
Leistungsstark wie noch nie traten die Senioren zu ihren ersten beiden LM-Läufen an. Überlegen gewann der Rüganer Karsten Fiebing, der auch einen Sturz im ersten Lauf wegsteckte. Die weiteren Plätze auf dem Siegerpodest belegten der Grevesmühlener Remo Almstädt und Guido Skoppek vom MC Rehna, die sich jedoch in der LM in der Open-Klasse eingeschrieben haben. Zu den weiteren starken Fahrern zählten der Rostocker Axel Hechel sowie Heiko Koch von der Insel Rügen. Am ersten Wertungstag um den Clubsportpokal setzte sich der Rostocker Georg Hübner vor Michael Knispel aus Vellahn sowie Rico Löchert vom MC Wolgst im Finallauf durch.
Tagesergebnisse |
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Sonstiges
- Zugriffe: 5811
Freestyleshow im Jahnsportforum in Neubrandenburg bei ausverkaufter Halle.
Weiterlesen: Motorockitz Freestyleshow in Neubrandenburg 10.04.10
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Motocross
- Zugriffe: 6094
Auftakt zur Moto-Cross-Landesmeisterschaft mit Gästesiegen
Spannende Rennen überzeugten das Publikum
Lübtheen: 136 Moto-Crosser vollzogen vor 1.500 Zuschauern in Lübtheen bei kühler aber trockener Witterung am Ostermontag den Saisonauftakt der Moto-Crosser um Punkte für die Landesmeisterschaft. Außer Konkurrenz wurden Gäste für die Tageswertung eingeladen. In den Klassen Open sowie 125 ccm erhöhten sie das Niveau und hielten sich mit den Siegen von Kai Haase aus Berlin sowie des Niedersachsen Jan Wiards aus Norden schadlos. In der Open-Klasse belegten Roy Berger vom MC Rehna sowie der Grevesmühlener Björn Feldt die weiteren Plätze. Mit einer A-Lizenz startend, startete der Tessiner Benjamin Mallon und mit einer 250 ccm 4-Takt KTM, schwächer motorisiert als die Mitbewerber, zeigte er im zweiten Wertungslauf sicher in Führung liegend was er drauf hat. Sebastian Jung und der Rüganer Felix Haack belegten in dieser Klasse die Plätze vier und fünf. Wie die Open- war auch die 125er-Klasse mit jeweils 40 Startern maximal besetzt. Nach den vorne liegenden Wiards und Jack Krupke aus Frankfurt/Oder bewiesen Michel Suhr aus Neustrelitz, der Ueckermünder Andrè Lemanski und Tobias Linke vom MC Prisannewitz was sie drauf haben. Mit einer überzeugenden Leistung siegte Lukas Stanislawski aus Wilhelmsburg vor dem punktgleichen Brandenburger Tilo Wittlerbäumler. In einem offenen Pokallauf mit 14 Startern in der 50 ccm-Klasse erfreuten die jüngsten Moto-Crosser das Publikum. Nach zwei Wertungsläufen belegten Henry Pascal Kucz aus Vellahn, der Prisannewitzer Toni Ksienczik Alexander Liedtke aus Wolgast die ersten Plätze.
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Enduro
- Zugriffe: 4445
Teil 2 der "Leiden des Ronny Thoms"
Am 28.03. reisten wir nach Dahlen zum zweiten Lauf der Enduro DM.
Auf dem Rundkurs und den Sonderprüfungen war wieder für jeden etwas dabei. Die fast 300 Fahrer konnten sich wieder über Sand, Schlamm, Bahnschwellen, Steinplatten usw. freuen. Die Bahn war an vielen Stellen durch die Witterung aufgeweicht und stand unter Wasser.
Thosty ging zuversichtlich in die erste Runde alles lief eigentlich ganz gut. Aber schon nach den ersten Sonderprüfungen musste Thosty sich eingestehen das er noch nicht so fit ist wie er gerne wäre. Der Schlamm und die anspruchvolle Strecke ließen die Kräfte schwinden, er kam ohne größere stürze über die Runden und belegte am Ende den vierundzwanzigsten Platz. Damit musste er sich seinen engsten Mitstreitern geschlagen geben. Christoph Lessing erreichte den achtzehnten, Gerrit Helbig den neunzehnten und Mario Grimm den zwanzigsten Platz.
Der Mann mit dem Blauem Overall auf den Bildern war für viele Fahrer der Wegweiser durch die Schlammkurve gewesen, dank von allen GST- Fahrern. Da es erst wieder im Spätsommer mit Enduro-DM weiter geht wird Thosty bei dem einen oder anderem Motocross Event zu sehen sein, damit es im nächsten Lauf wieder besser läuft.
A. Salchow
Ergebnisse und alles rund um die DM auf: www.enduro-dm.de
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Enduro
- Zugriffe: 3804
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1043
- Details
- Geschrieben von kujahns
- Kategorie: Motocross
- Zugriffe: 4656
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung findet Ihr unter www.msc-nordvorpommern.de.
Nahezu komplett umgebaut präsentiert sich nun unsere Motocross - Strecke. Sie ist jetzt ca. 200 Meter länger als vorher und besitzt etliche neue Sprünge, Kurven und Anlieger. Auch der Verlauf wurde stark verändert. Noch sind einige Restarbeiten zu erledigen aber es ist bereits zu erkennen, dass sich der Aufwand mehr als gelohnt hat. Pünktlich zu Ostern kann dann wieder bei uns trainiert werden.
Mit sportlichen Grüßen Lutz Freitag